Plogging

Wir sind die neu gegründete Sektion Plogging/Natursportart von der Sport Union St. Florian am Inn.

Uns verbindet die Liebe zum Sport/Bewegung und zum Umweltschutz, denn Plogging ist gut für die Gesundheit und die Natur!

Plogging setzt sich aus dem schwedischen Wort „plocka upp“ (=aufheben) und dem englischen Wort „jogging“ zusammen.

Joggen und dabei Müll einsammeln – dieser neue, weltweite Fitnesstrend ist zugleich aktiver Naturschutz. Wenn Ihr Eurem Körper etwas Gutes tun und gleichzeitig die Umwelt schützen wollt, dann ist Plogging genau das Richtige für Euch. Also auf in die Natur und sammeln, was dort nichts verloren hat!

Durch das regelmäßige Bücken, Aufheben, Aufrichten und Weiterlaufen bietet Plogging ein abwechslungsreiches Training, bei dem mehr Muskelgruppen trainiert werden als beim „normalen“ Joggen. Ein schöner Nebeneffekt unseres ökologischen Engagements.

Ab Frühling 2022 werden regelmäßig organisierte Gemeinschaftsaktionen unter Einhaltung der aktuellen Corona Regeln stattfinden. Auch Walking und flottes oder gemütliches Gehen ist selbstverständlich möglich – alle Interessierten sind herzlich willkommen!

In Kooperation mit dem BAV Schärding und den Clean4tlern OÖ unterstützen wir dabei die Aktion „Hui statt Pfui“ – denn gemeinsam können wir mehr bewegen. Auf rege Teilnahme freuen wir uns!

Für weitere Informationen, Termine und Fragen ist die Sektionsleiterin Christina Gattermaier-Humer unter der Nummer 0676/5585681 erreichbar.


Plogging Auftaktveranstaltung im April 2022

Der April tut, was er will. Ganz nach diesem Motto hat der April unsere Plogger/Innen bei der Auftaktveranstaltung am 1. April mit Regen empfangen.

Aber der Natur gefällts und der guten Stimmung hat das Wetter keinen Abbruch getan. Auf sechs unterschiedlich langen, geführten Routen wurde im gemütlichen Gehen, flotten Walken oder sportlichen Laufen alles eingesammelt, was in unserer schönen Natur nichts zu suchen hat. Am Ende kamen über 50 kg Müll zusammen. Gemeinsam bewegen wir mehr.

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme von den Clean4tlerinnen Christina und Sandra