Benefizlauf mit Spendenrekord – Presseinformation

Sportunion St. Florian übertrifft sich bei zweitem Spendenlauf selbst

Schon 2023 war der Benefizlauf der Sportunion St. Florian am Inn ein echter Erfolg – doch mit der Laufaktion, die heuer an den Start gegangen ist, haben sich die Initiatoren Uwe und Sibylle Punkenhofer, Sandra und Thomas Glinsner sowie Resi Winroither von der Sektion Laufen, selbst übertroffen. 

Am Muttertagswochenende sind rund 300 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, an den Start gegangen und haben sich auf einer Strecke von sechs Kilometer sportlich ausgetobt – „walken, laufen, spazieren – es war alles erlaubt. Alle hatten viel Spaß und das lässt auch am Spendenerfolg festmachen“, berichtet Uwe Punkenhofer bei einem Ortstermin in der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Denn auch in diesem Jahr sollte der Spendenerlös an die Stiftung Kinderlächeln gehen. „Insgesamt 15.896 Euro sind zusammengekommen – das macht uns schon auch stolz“, so Sibylle Punkenhofer. Für die Organisatoren war schnell klar, dass die Spende wieder ins benachbarte Passau gehen sollte: „Auch unsere Kinder waren schon in der Kinderklinik. Diese Einrichtung ist auch für Familien im Bezirk Schärding von großer Bedeutung und ein echter Gewinn“, sind sich die Läufer einig. Die Lauf-Sektion der Sportunion St. Florian dankt in diesem Rahmen sämtlichen Spendern, Partnern und Unternehmen, die sich am Erfolg des Laufevents beteiligt haben. „So eine Aktion ist immer ein Gemeinschaftsprojekt“, so Thomas Glinsner.

Dankend und gleichermaßen beeindruckt vom gemeinschaftlichen Engagement nahm Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller den Spendenscheck entgegen. „Wenn Menschen sich zusammentun, für eine Sache, dann kann großartiges geschehen – und der Benefizlauf ist ein Paradebeispiel“, dankt er alle Beteiligten sowie den Teilnehmern.

Foto und Text (Kinderklinik Passau)