Zeit für DICH – Zeit für Yoga unter freiem Himmel

Zeit für DICH – Zeit für Yoga unter freiem Himmel

Die Union St. Florian bietet ab sofort unter der Leitung von Manuela Zehentmayer jeder/em Yoga-Begeisterte/r oder Yoga-Interessierten Mittwochs und/oder Freitags um 18:00 Uhr die Teilnahme an Outdoor-Yoga-Stunden in Kleingruppen an.

Nähere Informationen unter Sektionen/Yoga

Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper, sodass der Garten wachsen kann.

Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar, Erfinder des Iyengar-Yoga

25. April 2021 Union Gedenkgottesdienst

25. April 2021 Union Gedenkgottesdienst

Der UNION-Gedenkgottesdienst am Sonntag, 25.04.2021 findet um 10:15 Uhr in der Pfarrkirche St. Florian am Inn statt. Diakon Wolfgang Zopf wird uns durch den Gottesdienst leiten, die musikalische Umrahmung wird eine Überraschung und Leckerbissen sein.

(Anmerkung: Der Frühschoppen wird dieses Jahr leider abgesagt)

Zur Messe:

Wer gerne zur Messe kommen möchte, mag sich bitte beim jeweiligen Sektionsleiter/in oder bei Birgit Hofstetter anmelden.

50 Personen sind erlaubt. Familien, Ehepartner dürfen natürlich beieinander sitzen.

In der Kirche gibt es die gültigen Abstandsmarkierungen und es ist eine FFP 2 Maske tragen. Im Außenbereich, vor und nach der Kirche, bitten wir euch, zwei Meter zueinander Abstand zu halten.

Ganz allgemein empfehle ich jedem/jeder tags zuvor testen zu gehen oder sich zumindest richtig selbst zu testen wann und wo immer man mit anderen Mitmenschen zusammen kommt, BITTE.

Ich danke euch und freue mich auf die gemeinsame Gedenkfeier!

Alles Gute und Gesundheit!

Euer Obmann

FIT MIT Verantwortung in den Frühling

FIT MIT Verantwortung in den Frühling

Der Frühling steht in den Startlöchern und viele von uns freuen sich schon darauf, sich wieder in der freien Natur bewegen und fit halten zu können. Der offizielle Betrieb in unseren Sportstätten, bis auf wenige Ausnahmen, ist leider noch nicht möglich. Aber jeder kann für sich selbst auf seine Gesundheit und Fitness achten, indem er beispielsweise in unseren schönen Erholungsregionen laufen, walken oder spazieren geht.

Schauen wir dabei alle gemeinsam, wenn man sich wo trifft oder zusammenkommt, dass diszipliniert und regelmäßig getestet wird. Das ist gelebte Verantwortung gegenüber „meinem Nächsten“.

Leisten wir alle einen Beitrag, damit Infektionsketten durchbrochen werden!

Mit SICHERHEIT Sport

so betreten wir mit noch größerer Verantwortung für eure Gesundheit die Saison Herbst/Winter/Frühjahr 20/21.

Nach den jeweils aktuellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen der örtlichen Ämter und Behörden, des Landes OÖ. und des österreichischen Gesundheitsministeriums werden unsere Sportbereiche bis spätestens November 2020 überlegt und sorgsam aktiviert.

Informationen zu den Startterminen und gelebten Sicherheitsmaßnahmen sind unter der jeweiligen Sektion auf unserer Union Homepage zu finden bzw. erhaltet ihr diese von den Sektionsleiterinnen / Sektionsleitern sowie den Vorturnerinnen / Vorturnern.

Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

  • Abstand halten,
  • in die Ellenbeuge niesen,
  • kein Händeschütteln,
  • keine Umarmungen,
  • sinnvolle Desinfektionsmaßnahmen vor, während und nach dem Sport,
  • Führen einer Anwesenheitsliste,
  • zur Unterlage bitte eigene Matte und großes Handtuch mitbringen,
  • regelmäßiges und intensives Lüften,
  • Händewaschen mit Seife,
  • im Turnsaal gibt es keine Maskenpflicht und
  • „logisch“, nur wenn ich mich gesund fühle, gehe ich zur Sportgruppe.

Sport und Bewegung unter sicherer und fachkundiger Anleitung ist unverzichtbar. Dies verleiht uns Ausdauer, Kraft und Belastbarkeit aber auch Entspannung und Zufriedenheit zur Erhaltung unserer inneren Ausgeglichenheit.

Vielen Dank für eure Unterstützung und anerkennenden Dank allen Sponsoren und Partnern.

Euer Obmann Martin Reschenhofer


Wiederaufnahme des UNION Turnbetriebs für Herbst 2020 geplant

Wiederaufnahme des UNION Turnbetriebs für Herbst 2020 geplant

In Absprache mit den jeweiligen Sektionsleitern/Innen ist die Wiederaufnahme des Turnbetriebes der UNION St. Florian am Inn in den Sektionen Frauenturnen, Männerturnen und Gesundheitsriege/Hockergymnastik entsprechend der neuen Situation zu Covid 19 und den einhergehenden Sicherheitsbestimmungen mit September 2020 geplant.

Wir wünschen allen schöne, sportlich gesunde Sommermonate und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst!

Sektionen Laufen und Tennis starten wieder ab 1. Mai 2020

Sektionen Laufen und Tennis starten wieder ab 1. Mai 2020

Liebe Vereinsmitglieder und Sportfreunde!

Nach der unfreiwillig verlängerten Winterpause aufgrund des Coronavirus starten wir gemäß der aktuell verlautbarten Regierungsverordnung ab 1. Mai mit den Sektionen Laufen/Nordic Walking und Tennis.

Natürlich werden diese Aktivitäten unter strengsten Schutzmaßnahmen für die jeweiligen SportlerInnen stattfinden (z.B. Abstandsregeln, Nutzung von Räulichkeiten…) Unsere Sektionsleiter sind entsprechend vorbereitet und instruiert. Gerne stehen diese für etwaige Fragen zur Verfügung:

Sektion Laufen/Nordic Walking:

  • Laufen: Start am 6. Mai unter der Leitung von Uwe Punkenhofer (0676/9383492)
  • Nordic Walking: Start am 6. Mai in einer Kooperation Frauenturnen und Laufen unter der Leitung von Irene Kinzl (0676 81426215)

Sektion Tennis:

  • Start am 1. Mai unter der Leitung von Roland Mairleitner

Unter nachstehendem Link zum Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport kann sich jeder selbst über die aktuellen Lockerungen/Maßnahmen der Regierung informieren:
https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Corona.html

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und heißen auch jederzeit neue sportlich Begeistere herzlich willkommen!