Kinderolympiade 2023

Kinderolympiade 2023 Union St. Florian am Inn

Bei herrlichem Wetter und im Beisein vieler Eltern, Großeltern, Verwandten und
Ehrengästen fand am 24. Juni 2023 die Kinderolympiade der SPORTUNION St. Florian am Inn
statt. Die unterschiedlichen Sportstationen förderten im spielerischen Wettkampf
Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer, Konzentration, Sprungkraft, Geschicklichkeit und das
läuferische Können der Kinder.

Die Veranstaltung auf der gepflegten Sportanlage in Pramhof
ermöglichte dieses Jahr 71 Kindern bis zum 12. Lebensjahr eine sportliche Abwechslung.
Zusätzlicher Höhepunkt stellte der Zielspritzbewerb der lokalen Jugendfeuerwehr dar. Viele
ehrenamtliche und unentgeltliche Helferinnen und Helfer sorgten für einen perfekten
Ablauf und stärkten so das Gefühl des Miteinanders. Nach der gerechten Auswertung gab es
als Anerkennung für die erbrachten Leistungen großartige Preise, Medaillen und Pokale,
Urkunden, Essen und Trinken sowie leckeres Eis der Kinderfreunde. Einen wunderbaren
Ausklang schaffte das traditionelle Sonnwendfeuer.

Größten Dank und Anerkennung an das Organisationsteam der Kinderolympiade!

Die SPORTUNION St. Florian am Inn bedankt sich auf diesem Wege bei der freiwilligen
Feuerwehrjugend St. Florian am Inn, den Clean4tler*Innen, den Kinderfreunden, bei allen
Sponsoren und Partnern und bei allen ehrenamtlichen Mitwirkenden für die tatkräftige
Unterstützung. Wir freuen uns auf die nächste Kinderolympiade im kommenden Jahr!

Benefizlauf erbringt 10.000 € zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau

Benefizlauf erbringt 10.000 € zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau

Die Sportunion St. Florian am Inn, Sektion Laufen, hat einen Benefizlauf zugunsten der Stiftung Kinderlächeln veranstaltet. Den Lauf für kranke Kinder organisierten Sandra Glinsner und Uwe Punkenhofer von der Union mit Ihrem Team.

100 Erwachsene und 50 Kinder beteiligten sich am Laufen, Walken und Spazierengehen auf der 5 km bzw. 8 km langen Strecke durch das Grüntal. Wer sich nicht sportlich beteiligen wollte, konnte auch einfach nur spenden. Am Zieleinlauf gab es für die Sportler gratis Obst und Getränke. Auch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher mit seiner Frau Doris nahm am Sportevent für den guten Zweck teil. Für die Kinder waren eine große Hüpfburg und ein Hobby Horsing Parkour aufgebaut. Die Kinderfreunde St. Florian und Schärding boten Outdoorspiele und Kinderschminken an. Auch zwei Clowns betätigten sich sportlich und zauberten so ein Kinderlächeln. Einen Sieger gab es beim bereits zweiten Benefizlauf jedoch nicht, da das Motto „Dabeisein und Spenden“ lautete.

Insgesamt wurden 10.000 € gespendet, die der Stiftung der Kinderklinik Passau zugutekommen. Diese unterstützt Kinder und Eltern dort, wo das öffentliche System Lücken hinterlässt.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen Firmen und freiwilligen SpenderInnen. Besonderer Dank gilt dem Fitnessstudio Energy und dem Sportservice Auzinger, die mit einer großen Anzahl von TeilnehmerInnen vertreten waren und großzügig spendeten.

Ausflug der UNION Frauen St. Florian

UNION Frauen Ausflug Mai 2023

Ein wunderschöner Tag begleitete die UNION Frauen von St. Florian am Inn bei ihrer Ausflugsfahrt.

Sie besuchten den Schokolatier Mayr in Meggenhofen wo sie selbstgemachte Schokolade verkosten und genießen konnten.

Weiters machten sie eine Führung beim ORF in Linz.

Den Nachmittag verbrachten die UNION Damen im Rahmen einer Führung beim Pankrazhofer in Tragwein, Heimat der Essigmacherinnen.

Der gemütliche Abschluss führte zum Schloss Wallsee, wo ein Mostheuriger besucht wurde.

Benefizlauf für die Ukraine – Sektion Laufen

Am 02.04.2022 organisierte die Union St. Florian, Sektion Laufen, einen Benefizlauf für die Ukraine. Ziel war es, rasche und unbürokratische Hilfe zu leisten. Die Sektion freut sich, mit nachträglichen Spenden gesamt 1.630 Euro an den Verein 4×4 übergeben zu dürfen. Das Geld wird für Medikamente und Verbandsmaterial verwendet, die von dem Verein direkt in die Kriegsgebiete in der Ukraine geliefert werden.

Großer Dank an alle, die trotz Schneefall und Kälte gekommen sind und großzügig gespendet haben,

so die Organisatoren Sandra Glinsner und Uwe Punkenhofer.

Union Vorstand auf Fortbildung

Ehrenamtlich Verantwortung im Sportverein zu übernehmen bedeutet, nicht nur gemeinsam sportliche Ziele zu erreichen,

sondern sich auch im Notfall bestmöglich und schnell um betroffene Personen in Akutsituationen zu kümmern.

Vielen Dank an Dr. Gahbauer Manuel, der dem UNION – Vorstandsteam samt Begleitung eine umfangreiche Erste Hilfe Auffrischung und eine sehr interessante Besichtigung des Notarzthubschraubers mit seinem Team gewährte.

Vielen Dank für euer Engagement.

Euer Obmann.

Union Vorstand in Suben

Union Frauenausflug am 1. Juni 2023

Abfahrt: 7.15 Uhr am ADEG-Parkplatz in St.Florian
Rückkehr: ca. 21 Uhr
Fahrtkosten: € 44,– inkl. Führungen und Verkostungen

Programm:

Genussland Schokolateur Mayer Meggenhofen mit Führung und Verkostung
ORF-Landesstudio Linz mit Führung
Mittagessen in Urfahr im Wia z´haus Lehner

Pankrazhofer Tragwein – Heimat der Essigmacherin mit Führung und Verkostung von Most – Frizzante – Essig – Senf
Der gemütliche Abschluss des Ausfluges findet beim Mostheurigen Bruckhof in der Nähe vom Schloss Wallsee statt.

Bitte um baldige Anmeldung u. Einzahlung bei Irene Kinzl – Rainding,
Tel. 0676/81426215 oder bei den UNION-Turnerinnen.
Ich darf Euch zu dieser Fahrt sehr herzlich einladen und wünsche Euch einen
schönen Ausflug in unserem Heimatland Oberösterreich.

Kinzl Irene
UNION – St.Florian

2. Juni 2022 – Ausflug der Union-Frauen

2. Juni 2022 – Ausflug der Union-Frauen

Donnerstag, 2. Juni 2022
Abfahrt: 7.30 Uhr am ADEG-Parkplatz in St.Florian
Rückkehr: ca. 20.30 Uhr
Fahrtkosten: € 32,– pro Person inkl. Führungen
Bitte Reisepass und Maske mitnehmen

Programm:

  • Betriebsbesichtigung Fa. SONNENMOOR in Antering Führung mit Produktvorstellung – Beginn: 9:15 Uhr
  • Anschließend Mittagessen im Grünauerhof in Wals b. Szbg.
  • Am Nachmittag – Besuch der Wallfahrtskirche Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer (genannt der Pinzgauer-Dom)
  • Führung, Besichtigung und kleine Andacht mit dem zuständigen Rektor in der Wallfahrtskirche.
  • Eventuell ist noch Zeit für einen Kaffee an diesem schönen Ort!
  • Der gemütliche Abschluss des Ausfluges findet in Geretsberg im „JAGDHAUS“ statt.

Bitte um baldige Anmeldung u. Einzahlung bei Irene Kinzl – Rainding, Tel. 0676/81426215 oder bei den UNION-Turnerinnen.

Ich darf Euch zu dieser Fahrt sehr herzlich einladen und freue mich auf einen schönen Ausflugstag im Salzburger Land.

Irene Kinzl UNION – St.Florian am Inn

Generalversammlung der Union St. Florian am Inn

Generalversammlung der Union St. Florian am Inn

Am 23. Oktober 2021 fand im Saal des Landhotels St. Florian am Inn die Generalversammlung der SPORTUNION St. Florian am Inn statt. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken präsentierte Obmann Martin Reschenhofer seinen Bericht über die Ereignisse, Aktivitäten und Zahlen der vergangenen Jahre.

Generalversammlung der Union St. Florian am Inn

Auf der Tagesordnung standen auch Ehrungen mit dem Verdienstzeichen der Landes Union aufgrund von langjähriger Mitgliedschaft und ehrenamtlicher Funktionärstätigkeit einzelner Personen im Verein.

Helga Hintermayer aus Stocket wurde zur Ehrenobfrau, Christa Desch aus Schärding, Irene Kinzl aus Rainding und Herbert Lang aus Haid zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Hervorgehoben sei an dieser Stelle die oft unterschätzte Bedeutung von ehrenamtlicher und unentgeltlicher Arbeit zum Wohle aller Altersklassen im Verein. Die nachhaltige Wirkung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, die Gesunderhaltung und die sportliche Entwicklung der Menschen einer Region hinterlassen demzufolge auch einen bleibenden Fußabdruck für kommende Generationen.

Durch die fachkompetenten Referate von Hannes Part – Kassier, Irene Kinzl – Frauenturnen, Christa Desch – Gesundheitsriege, Herbert Lang – Herrenturnen, Jürgen Bauer – Tennis und Uwe Punkenhofer – Laufen, gestaltete sich der Abend sehr interessant und informativ.

Trotz Corona Krise ist es dem engagierten UNION – Team gelungen, die Mitgliederzahl in den letzten drei Jahren um 25% zu steigern. Großen DANK an dieser Stelle für die Ausdauer, Geduld und unaufhaltsame Motivation in dieser besonderen Zeiten.

Im Zuge dieser Zusammenkunft und unter Anwesenheit von Bezirks–UNION Obmann Anton Königsberger führte Bürgermeister Dipl. Ing. Bernhard Brait die Neuwahl des Vereinsvorstandes durch.

Das Team der UNION möchte sich bei allen Gästen, dem Wirte-Team, bei allen Sponsoren sowie bei allen Helferinnen und Helfern in den Sektionen bedanken und freut sich auf viele weitere gesunde, sportliche und erfolgreiche Jahre.